1-komponentige, pastöse, gelöste Abdichtungsmasse auf Basis von Polymerbitumen. Anwendungsgebiet:
Herstellung nahtloser Beschichtungen (Neuabdichtung und Sanierung) auf Dächern mit Bitumendachbahnen, Metalluntergründen und mineralischen Untergründen. Eigenschaften:
EUKAPLAST ist kalt verarbeitbar. Das Material ist nicht frostempfindlich, nach Durchtrocknung regenfest, wasserdicht, jedoch atmungsaktiv, beständig gegen die am Bauwerk üblichen chemischen Einflüsse und widerstandsfähig gegen UV-Einstrahlung. Abdichtungen aus EUKAPLAST sind wärmestandfest, kälteflexibel und zeichnen sich durch große Elastizität aus.
Das Produkt ist sehr einfach und wirtschaftlich zu verarbeiten und eignet sich hervorragend für Abdichtungen bei Anschlüssen und Durchdringungen in der Dachfläche. Auch große Flächen sind schnell abgedichtet. Der vorhandene Dachaufbau bleibt erhalten, eine aufwendige Neueindeckung ist nicht erforderlich, sodaß z.B. bei zu sanierenden Dachflächen die Nutzung des Gebäudes weiterhin uneingeschränkt erfolgen kann.
EUKAPLAST-Dachabdichtungen sind widerstandsfähig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme nach DIN 4102, Teil 7. Verarbeitungsbedingungen:Verarbeitung nicht bei Regen und nicht bei Lufttemperaturen unter + 5 ºC. Keinesfalls auf gefrorenem Untergrund arbeiten. Untergrund:
Der zu behandelnde Untergrund muß sauber, trocken, öl- und fettfrei sowie fest und tragfähig sein. Lose Bestandteile sind zu entfernen, Fehlstellen auszubessern. Blasen und Wellen in der zu beschichtenden Dachbahnoberlage sind auszuschneiden und fachgerecht zu überkleben. Kleinere Risse und Fehlstellen sind mit VAT SPACHTELMASSE auszufüllen, evtl. unter Einlegen des VAT GLASSEIDENGEWEBES. Ein Bitumenvoranstrich ist grundsätzlich nicht erforderlich. Beschichtung:
EUKAPLAST wird nach gründlichem Aufrühren auf der Unterlage verteilt und mit Streichbürste oder Gummischieber in gleichmäßiger Schichtdicke in mind. 2 Arbeitsgängen aufgetragen.
Dabei sollen die Bürstenstriche parallel verlaufen.
Die 2. Lage darf erst nach Trocknung der 1. Lage aufgetragen werden. Dies ist je nach Witterungsbedingungen im allgemeinen nach einem Tag möglich.
An Anschlüssen und auf rißgefährdeten Flächen (z.B. Holzdächer, Stahlleichtdächer) ist das Einarbeiten des VAT GLASSEIDENGEWEBES erforderlich. Im Bereich von Anschlüssen und aufgehenden Gebäudeteilen ist es zweckmäßig, das Material zunächst dünn vorzuarbeiten, das Gewebe einzulegen, anzudrücken und durch nochmaliges Überstreichen zu fixieren. Materialverbrauch:Dachneigung > 3º: Bei Dachbahnunterlagen ohne Kiespreßschichtreste mind. 2 Beschichtungen, Gesamtmaterialverbrauch ca. 2,5 - 3,0 kg/m². Bei Unterlagen mit feinkörnigen Kiespreßschichtresten oder bei schlechtem Zustand der Dachhaut und rißgefährdeten Flächen mind. 2 Beschichtungen mit je 1,5 kg/m² und Gewebeeinlage VAT GLASSEIDENGEWEBE. Dachneigung = 3º, jedoch = 1,5º : Hier ist im Regelfall zeitweise mit stehendem Wasser und Pfützenbildung zu rechnen. Mind. 2 Beschichtungen mit je 1,5 kg/m² und VAT GLASSEIDENGEWEBE; zusätzlich ca. 1 kg/m² EUKAPLAST-Klebeschicht und Abstreuung mit VAT SCHIEFERSPLITT.
Lagerbedingungen:
Lagerfähigkeit: in original verschlossenen Gebinden 12 Monate
Lagertemperatur: Material ist nicht frostempfindlich Sicherheitshinweise:
Beförderung gemäß Bem. unter E der Rn 2301.
Produkt ist entzündlich, daher von Zündquellen fernhalten und nicht rauchen sowie Behälter dicht geschlossen halten. Gas, Dampf, Rauch, Aerosole nicht einatmen, Berührungen mit der Haut vermeiden und nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. Zum Löschen kein Wasser benutzen.
Die auf dem Etikett befindlichen Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge sind zu beachten.
Weitere Informationen zur sicheren Lagerung und Handhabung entnehmen Sie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt.
Prüfzeugnisse:Prüfzeugnisse amtlich anerkannter Materialprüfanstalten stellen wir Ihnen auf Wunsch gern zur Verfügung. Leistungsverzeichnisse:
Bitte fordern Sie unsere ausführlichen Leistungsverzeichnisse für Dachsanierungen mit EUKAPLAST an. Entsorgung:
Restlos entleerte Gebinde können dem Metallrecycling bzw. dem Kunststoffrecycling zugeführt werden.
Abfallschlüssel: 17 03 02 Asphalt, teerfrei (bisher 54 407 und ausgehärtet 54 912)
Versandgewicht: | 13,00 Kg | ||||||||||||
Artikelgewicht: | 10,00 Kg | ||||||||||||
Inhalt: | 10,00 kg | ||||||||||||
Hersteller: |
VAT Spezialbaustoffe Inh. M. Lawrenz Gewerkenstr. 14 44628 Herne Deutschland Mail: vat-spezialbaustoffe@online.de Webseite: www.vat-spezialbaustoffe.de Telefon: +49 2323 2298287 |
||||||||||||
Verantwortliche Person: |
VAT Spezialbaustoffe Inh. M. Lawrenz Gewerkenstr. 14 0 44628 Herne Deutschland Mail: vat-spezialbaustoffe@online.de Webseite: www.vat-spezialbaustoffe.de Telefon: +49 2323 2298287 |
||||||||||||
Sicherheitsdatenblatt: | Hier finden Sie das Sicherheitsdatenblatt / SDS / MSDS / SDB zu diesem Artikel. |
||||||||||||
Gefahrenpiktogramme: | |||||||||||||
Signalworte: | Achtung | ||||||||||||
Gefahrenhinweise: |
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H335 Kann die Atemwege reizen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. |
||||||||||||
Sicherheitshinweise: |
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P303+P361+P353 Bei Berührung mit der Haut [oder dem Haar]: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P501 Inhalt / Behälter in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |
||||||||||||
Gebotszeichen: |
|